Das Zukunftscamp im Revier
Schichtwechsel Vol. 1
7. Mai 2026 | 17 Uhr | Union Gewerbehof – Werkhalle
–
Auf der Schichtwechsel triffst du Menschen, die – wie du – Veränderung in ihren Organisationen erleben oder gestalten. Du kommst aktiv ins Gespräch, tauschst Erfahrungen aus und lernst Methoden kennen, die dich und dein Team in der Transformation unterstützen. Egal ob du am Anfang stehst oder schon viele Wandelprozesse begleitet hast – hier findest du neue Impulse, ehrliche Perspektiven und konkrete Werkzeuge für deinen Weg.
Wo Wandel Tradition hat – und Zukunft beginnt
Im Ruhrgebiet gehört der Wandel zum Alltag wie der Staub einst zur Schicht. Seit Generationen ist die Region geprägt von Umbrüchen – vom Kohleflöz bis zur Kreativwirtschaft, von der Hochöfenhitze bis zur digitalen Innovation.
Doch dieser Wandel ist kein Bruch. Er ist ein fließender Übergang. Und genau darum geht es bei Schichtwechsel, dem Zukunftscamp im Herzen des Reviers: Nach der Schicht beginnt die Veränderung – gemeinsam, mutig, bodenständig.
Ein Camp für die Gestalter:innen von morgen
Schichtwechsel richtet sich an Menschen, die in Unternehmen oder Organisationen Veränderung verantworten – oder sie sich wünschen. Es ist kein Vortragsevent, kein Frontalformat, keine Floskelveranstaltung. Sondern ein lebendiger Raum für Perspektivwechsel, Austausch, Ideen und echte Begegnung. Methoden wie LEGO® Serious Play® und Liberating Structures machen erfahrbar, wie Transformation mit Sinn und Struktur gelingt.
Warum das Ruhrgebiet? Warum Dortmund? Warum der Union Gewerbehof?
Weil es keinen besseren Ort dafür gibt.
Denn der Wandel hat hier ein Zuhause – mitten in einer Metropole, die sich selbst gerne „Wir-Gebiet“ nennt. Im Ruhrgebiet entstehen keine Trends von oben, sondern Bewegungen von unten.
Hier zählt nicht Hochglanz, sondern Haltung. Und genau das spiegelt sich im Veranstaltungsort wider: Der Union Gewerbehof Dortmund, ein altes Industrieareal voller Charakter, beherbergt heute soziale, kreative und nachhaltige Initiativen. Die rauen Backsteinmauern erzählen Geschichten von Arbeit, Aufbruch und Zusammenarbeit.
In diesen Räumen entsteht kein Zukunftsschaum, sondern Zukunftssubstanz. Hier treffen Menschen mit Ideen auf Menschen mit Erfahrung. Hier kann man Wandel nicht nur besprechen – sondern ihn erleben.
Schichtwechsel ist mehr als ein Event. Es ist ein Zeichen. Dafür, dass Veränderung nicht von außen kommt, sondern von innen wächst. Dafür, dass Zukunft sich nicht planen lässt – aber gestalten.
Und dafür, dass das Ruhrgebiet nicht nur Vergangenheit hat, sondern vor allem: eine Zukunft.
Schichtwechsel Vol. 1
7. Mai 2026 | 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
Einlass & Ankommen: 17:00 – 17:30 Uhr
Nutze die erste halbe Stunde, um entspannt anzukommen, dich mit der Location vertraut zu machen und die ersten Gespräche zu führen.
Getränke stehen bereit – und vielleicht triffst du schon hier auf spannende Menschen, die wie du etwas verändern wollen.
Der erste Programmpunkt startet pünktlich um 17:30 Uhr mit der Eröffnung durch Martin Cremer.
Eure Gastgeber


Stimmen zum Schichtwechsel

„Ich freue mich sehr, die erste Schichtwechsel in Dortmund eröffnen zu dürfen. Das Konzept trifft den Nerv der Zeit – Veränderung sichtbar machen, Menschen verbinden, Mut stärken. Genau das braucht unsere Stadt und das ganze Revier: Räume, in denen Wandel nicht verwaltet, sondern gestaltet wird.“
Martin Cremer
Unternehmer & Aufsichtsrat aus Dortmund
www.martincremer.de

„Schichtwechsel ist genau das, was Transformation heute braucht: echte Begegnungen, konkrete Methoden und Räume für ehrlichen Austausch. Ich finde es großartig, dass dieses Format aus dem Revier heraus entsteht – mutig, menschlich, wirksam.“
Oliver Nixdorf
Berater, Coach und Begleiter von Führungskräften in Veränderung
www.nixdorf-consulting.com
FAQ – Häufig gestellte Fragen

39 €
zzgl. MwSt.
(Getränke & Verpflegung exkl.)
